Kamagra Original sicher & diskret bestellen Kamagra Original
Kamagra Original
Menü
Kamagra Original

Fragen oder Kommentare?

Nehmen Sie Kontakt auf über die Helpdesk
Einkaufswagen
Artikel hinzugefügt Artikel aktualisiert Gegenstand entfernt Keine Produkte mehr auf Lager Sie haben einen falschen Wert eingegeben.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Menü
Kamagra Original

Fragen oder Kommentare?

Nehmen Sie Kontakt auf über die Helpdesk
Einkaufswagen
Artikel hinzugefügt Artikel aktualisiert Gegenstand entfernt Keine Produkte mehr auf Lager Sie haben einen falschen Wert eingegeben.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Prof. M. Vermeer


Prof. M. Vermeer

„Erektile Dysfunktion ist mehr als ein medizinisches Problem – sie berührt den Kern von Männlichkeit, Intimität und Beziehungen. Unser multidisziplinärer Ansatz erkennt diese Komplexität an und bietet Männern die umfassende Betreuung, die sie verdienen.“
Urologie | Männerambulanz

Profil

Prof. Dr. M. Vermeer ist ein führender Spezialist für Erektionsstörungen und Männergesundheit und arbeitet in der urologischen Abteilung der Männergesundheitsambulanz. Mit seinem umfassenden Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung hat er sich auf die Diagnose und Behandlung von Erektionsstörungen spezialisiert und verfolgt dabei einen innovativen multidisziplinären Ansatz, der medizinische Wissenschaft mit psychosexueller Betreuung verbindet.
Prof. M. Vermeer Männerklinik
Prof. M. Vermeer arbeitet in der Urologie der Men's Care Ambulanz

Spezialisierungen & Expertise

Prof. M. Vermeer

Erektile Dysfunktion & Erektionsstörungen

Prof. Vermeer verfügt über umfassende Kenntnisse aller Aspekte der erektilen Dysfunktion, von den zugrunde liegenden physiologischen Mechanismen bis hin zu den beteiligten psychologischen Faktoren. Sein Ansatz zeichnet sich durch eine gründliche Diagnose aus, bei der sowohl körperliche als auch psychische Ursachen untersucht werden.

Multidisziplinäre Behandlungsmethoden

Als Pionier der integrierten Versorgung arbeitet Prof. Vermeer eng mit spezialisierten Sexualwissenschaftlern zusammen, um einen ganzheitlichen Behandlungsansatz zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit gewährleistet eine optimale, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Betreuung der Patienten.

Multidisziplinärer Pflegeansatz

Die besondere Stärke von Prof. Vermeers Praxis liegt in der engen Zusammenarbeit zwischen Urologie und Sexualwissenschaft. Dieser integrierte Ansatz berücksichtigt, dass Erektionsstörungen selten ausschließlich ein körperliches Problem darstellen, sondern oft ein komplexes Zusammenspiel körperlicher, psychischer und beziehungsbedingter Faktoren sind.

Behandlungsmodalitäten:

Pharmakologische Behandlung: Expertise in PDE-5-Hemmern und anderen oralen Medikamenten
Intrakavernöse Injektionstherapie: Fortgeschrittene Injektionstechniken für die direkte Gefäßintervention
Vakuumtherapie: Mechanische Erektionshilfen und Hinweise zur Anwendung
Behandlung mit Penisprothesen: Chirurgische Implantation von hydraulischen und halbstarren Prothesen
Psychosexuelle Beratung: In Zusammenarbeit mit medizinischen Sexualwissenschaftlern

Behandlungsprotokoll

  1. Ausführliche Anamnese und Diagnostik - Gründliche Erhebung der Krankengeschichte und der aktuellen Beschwerden
  2. Körperliche Untersuchung - Vollständige urologische Untersuchung einschließlich vaskulärer und neurologischer Aspekte
  3. Psychosexuelle Bewertung - In Zusammenarbeit mit qualifizierten Sexualwissenschaftlern
  4. Individualisierte Behandlungsstrategie - Individuelle Therapiepläne
  5. Multidisziplinäre Nachsorge - Kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Behandlung

Innovative Behandlungsphilosophie

Prof. Vermeer verfolgt einen patientenzentrierten Ansatz und beginnt die Behandlung häufig mit einer psychosexuellen Beratung oder kombiniert diese mit einer solchen. Diese Methodik erkennt die Bedeutung an, die es hat, negative Zyklen aus Leistungsangst und Beziehungsspannungen zu durchbrechen, die oft als Folge einer erektilen Dysfunktion entstehen.

Phasenweiser Behandlungsansatz

  • Phase 1Psychosexuelle Beratung und Lebensstilinterventionen
  • Phase 2Konservative medizinische Behandlung (orale Medikamente)
  • Phase 3Fortgeschrittene Eingriffe (Injektionen, Vakuumtherapie)
  • Phase 4: Chirurgische Optionen (Penisprothesen), falls angezeigt

Patientenversorgung und -beratung

Die Betreuung in der Praxis von Prof. Vermeer zeichnet sich durch einen herzlichen, professionellen Umgang aus, bei dem Diskretion und Vertraulichkeit oberste Priorität haben. Die Patienten erleben ein Umfeld, in dem eine offene Kommunikation über intime Themen gefördert und unterstützt wird.

Fachliche Schwerpunkte

  • Vaskulogene erektile Dysfunktion
  • Diabetische erektile Dysfunktion
  • Erektile Dysfunktion nach Prostatektomie
  • Psychogene erektile Dysfunktion
  • Medikamentenbedingte sexuelle Dysfunktion
  • Hormonelle Ursachen der erektilen Dysfunktion

Forschung & Entwicklung

Prof. Vermeer ist aktiv an der klinischen Forschung zu neuen Behandlungsmethoden für erektile Dysfunktion beteiligt. Durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Studien zur Wirksamkeit verschiedener therapeutischer Interventionen trägt er zur wissenschaftlichen Entwicklung dieses Fachgebiets bei.

Zusammenarbeit & Netzwerk

Die Männerambulanz fungiert als Kompetenzzentrum, in dem verschiedene Disziplinen zusammenkommen:

  • Urologen - Zur medizinischen Diagnose und Behandlung
  • Medizinische Sexologen - Zur psychosexuellen Beratung
  • Beckenbodenphysiotherapeuten - Zur unterstützenden Physiotherapie
  • Endokrinologen - Zur hormonellen Beurteilung, falls angezeigt

Mission und Vision

Prof. Vermeer ist bestrebt, jedem Mann mit Erektionsstörungen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Dazu kombiniert er modernste medizinische Behandlung mit einfühlsamer, persönlicher Beratung. Seine Vision ist, dass kein Mann unter den Folgen einer Erektionsstörung leiden muss, solange wirksame Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Grundwerte

  • Sachverstand: Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung
  • EmpathieDie Auswirkungen der erektilen Dysfunktion auf die Lebensqualität verstehen
  • Zusammenarbeit: Multidisziplinärer Ansatz für optimale Ergebnisse
  • VertraulichkeitDiskrete und professionelle Betreuung
  • Innovation: Kontinuierliche Entwicklung und Implementierung neuer Behandlungsmethoden

Fachliche Schwerpunkte

Prof. Vermeer ist aktiv an der klinischen Forschung zu neuen Behandlungsmethoden für erektile Dysfunktion beteiligt. Durch die Teilnahme an nationalen und internationalen Studien zur Wirksamkeit verschiedener therapeutischer Interventionen trägt er zur wissenschaftlichen Entwicklung dieses Fachgebiets bei.
Artikel lesen

Vaskulogene erektile Dysfunktion

Diabetische erektile Dysfunktion

Erektile Dysfunktion nach Prostatektomie

Psychogene erektile Dysfunktion

Erhalten Sie die besten Angebote und neuesten Produkte

Melden Sie sich für unseren Newsletter an. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte verkaufen, und wir werden Sie ganz sicher nicht mit Spam zuschütten!
Anmeldeformular (#3)
WagenKreuzMenüPfeil-nach-rechts
de_DEDE